EU PRODUKTSICHERHEITSVERORDNUNG BEI DAIBER

Ab dem 13. Dezember 2024 tritt die General Product Safety Regulation (GPSR) in der Europäischen Union in Kraft und setzt einen neuen Maßstab für den Schutz von Verbrauchern und die Sicherheit von Produkten. Die neue Verordnung gewährleisten, dass auch weiterhin nur sichere Produkte in der EU in Verkehr gebracht werden. 

Was bedeutet die GPSR für Sie?

Die GPSR stellt sicher, dass alle Produkte auf dem europäischen Markt höchsten Sicherheitsstandards entsprechen – unabhängig davon, ob diese online, offline oder über Drittanbieter verkauft werden. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:

  1. Erhöhte Produktsicherheitsanforderungen: Hersteller, Importeure und Händler müssen sicherstellen, dass ihre Produkte keine Risiken für die Gesundheit oder Sicherheit der Verbraucher darstellen.
  2. Schnellere Rückrufe: Durch verbesserte Rückrufverfahren wird die Sicherheit von Verbrauchern bei gefährlichen Produkten gewährleistet.
  3. Verantwortung der Online-Marktplätze: Plattformen wie Online-Shops tragen eine größere Mitverantwortung, um unsichere Produkte aus ihren Angeboten zu entfernen.
  4. Digitale Technologien: Besondere Berücksichtigung finden Produkte mit digitalen Komponenten, um Risiken im Zusammenhang mit Cyberangriffen und Datenverlust zu minimieren.

Was bedeutet das für Sie als Kunde?

Dank der GPSR können Sie künftig sicher sein, dass die Produkte, die Sie kaufen, umfassend geprüft und höchsten Standards entsprechen. Sollte ein Produkt dennoch ein Sicherheitsproblem aufweisen, werden Rückruf- und Informationsprozesse schneller und transparenter ablaufen.

Unser Versprechen an Sie:

Wir nehmen die Anforderungen der GPSR sehr ernst beschäftigen uns intensiv damit, die Verordnung angemessen umzusetzen und setzen alles daran, dass unsere Produkte vollständig konform sind. Damit können Sie weiterhin mit Vertrauen bei uns einkaufen.

Über unsere Webseite haben Sie jederzeit die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zu uns. Zusätzlich führen wir im Rahmen der EU-Produktsicherheitsverordnung die geforderten Risikobewertungen durch und legen die notwendigen technischen Dokumentationen für unsere Produkte vor. Diese Dokumente sind nicht frei zugänglich und werden nur im Bedarfsfalls, wie z.B. einem Produktrückruf, auf Anforderung an die zuständigen Behördern übermittel.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Kundeninformationsschreiben: Kundenschreiben EU Sicherheitsverordnung

Sollten Sie Fragen zur Produktsicherheit oder zu spezifischen Artikeln haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Wenden Sie sich gerne an Ihren bekannten Ansprechpartner oder kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktformular.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Informationen zur Produktsicherheit

UPF 50+ Sun Protection Clothing