Sind Sie ein Händler und haben bereits ein Kundenkonto?
Sie möchten Händler werden?
Hier geht's zur AnmeldungSie möchten gerne für Ihren privaten Bedarf einkaufen?
Hier geht's zu unserem EndkundenshopNeues Passwort anfordern
Soziale Verantwortung und Schutz der Umwelt
Mit der Unterzeichnung der WIN-Charta gibt die Gustav Daiber GmbH ein klares Bekenntnis zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung ab und macht sein Engagement und seine Maßnahmen sichtbar.
Gustav Daiber GmbH bekennt sich dazu, die Leitsätze der WIN-Charta einzuhalten, die Nachhaltigkeit weiter zu steigern und den Klimaschutz aktiv zu fördern.
Ziel ist es die CO2-Emissionen am Hauptstandort in Albstadt weiter reduzieren und die Produktverantwortung zu steigern.
Einige Schritte sind bereits gegangen, es wurden Maßnahmen umgesetzt, die die Umwelt, Gesellschaft und Mitarbeitende betroffen haben. Dazu zählen u.A.:
- die Umstellung des Fuhrparks auf Hybrid-Fahrzeuge
- die Umstellung auf Ökostrom
- die Verarbeitung von recycelten Materialien und der eigenen Organic Cotton Kollektion
- das GLS KlimaProtect Programm
- der klimaneutrale Druck unseres jährlichen Hauptkataloges
Die Gustav Daiber GmbH ist Mitglied in internationalen Vereinigungen und unterwirft sich strengen Kriterien von Zertifizierungsinstitutionen, um soziale Verhältnisse bei seinen Lieferanten zu verbessern, umweltschonende Produkte herzustellen und seinen Kunden bestmöglichen Verbraucherschutz zu garantieren.
Alle Produkte werden auf höchstem Umweltstandard nachhaltig hergestellt. So verfügen zum Beispiel alle Produktionsbetriebe über eine Wasseraufbereitungsanlage. Die Organic Cotton Kollektion aus nachhaltig angebauter Bio-Baumwolle bietet ein breites Spektrum an nachhaltig produzierter Kleidung.
Auch bei unseren neuen Kollektionen liegt der Fokus auf Textilien, die nicht nur komfortabel, sondern gleichzeitig funktionell und nachhaltig sind. So wurde beispielsweise für unsere funktionelle Sportkollektion recyceltes Polyester verwendet.
Im Zuge der globalen Arbeitsteilung werden die meisten Produkte der Gustav Daiber GmbH in Fernost gefertigt. China und Bangladesch haben sich mittlerweile zu den weltweit führenden Zentren der Textilindustrie entwickelt. Nun wird das Engagement der Textilindustrie in Entwicklungs- oder Schwellenländern vielfach kritisch diskutiert. Berichte über Löhne unter dem Existenzminimum, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit und Diskriminierung von Frauen erregen die Aufmerksamkeit in den Medien.
Schon früh haben einige deutsche Unternehmen, darunter die Gustav Daiber GmbH, Initiativen zur Verbesserung der kritikwürdigen Zustände vor Ort eingeleitet. Seit 2001 gehört Daiber zur Firmengruppe der JCK-Holding, die bereits 1999 einen eigenen Verhaltenskodex für die Zusammenarbeit mit Lieferanten erarbeitete. Im Rahmen des JCK- Verhaltenskodex wurden verbindliche Anforderungen zu sozialen Aspekten und Arbeitsbedingungen mit Lieferanten weltweit vereinbart.
Ein siebenköpfiges Social Compliance Department der JCK-Holding in Shanghai und Dhaka übernimmt eine strenge Prüfung der Betriebe und sichert die Einhaltung der Regeln. Schwerpunkte in der Bewertung sind Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Belästigung, Diskriminierung und Missbrauch, Entlohnung und Arbeitszeiten, Gesundheit und Sicherheit sowie disziplinarische Maßnahmen und Versammlungsfreiheit.
Organic Cotton Kollektion - Kleidung mit inneren Werten
WE LOVE ORGANIC COTTON!
Fair, transparent, unbedenklich. Das ist es, was die Bio-Baumwolle von JAMES & NICHOLSON und myrtle beach ausmacht. Die Natürlichkeit unserer Produkte ist nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar - und verleiht so ein ganz neues Lebensgefühl.
Unsere Bio-Baumwolle wird ohne chemische Pestizide und Kunstdünger angebaut. Sie enthält auch keine gentechnisch veränderten Fasern. Aus diesem Grund sind wir große Fans von Bio-Baumwolle.
Die Organic Cotton Kollektion umfasst ein breites Spektrum an nachhaltig produzierter Kleidung. Von trendigen Sweatshirts, Hoodies und Polos bis hin zu T-Shirts mit schönen, individuellen Details ist für jeden fairen Fashionliebhaber das Richtige dabei.
Faire Mode zu moderaten Preisen, das ist es, was die beiden Marken von der Schwäbischen Alb für ihre neue Bio-Kollektion antreibt.
- /de/order/reload-az/
- /de/article/autocomplete/
- /de/fulltextsearch/search/
- /de/article/get-articleid-for-searchterm/
- /de/article/get-farben-for-autocomplete/
- /de/article/get-bestaende-for-autocomplete/
- /de/article/get-the-look-color-change/
- /de/article/popup/popupId/~popupId~/articleId/~articleId~/
- /de/order/handle-basket-edit/akId/~akId~/
- /de/article/get-articleurl-for-searchterm/
- /de/remainingorder/add-customer/
- /de/remainingorder/export/
- /de/return/article-autocomplete/
- /de/return/get-articleid-for-searchterm/
- /de/return/get-farben-for-autocomplete/
- /de/return/get-groessen-for-autocomplete/
- /de/return/update-row/
- /de/return/update-comment/
- /de/remainingorder/edit-remaining-order/
- /de/async/getNumberOfWatchlistSkus?watchlistid=19183447
- /de/~controller~/anonymize/id/~id~/
- /de/article/last-seen/